Bei den deutschen Anlegern ist das anständig verzinste Tagesgeld auch weiterhin eine der beliebtesten Geldanlagen. Selbst dem guten alten Sparbuch wird zeitweise der Rang abgelaufen und die Gründe dafür liegen ja eigentlich auch auf der Hand. Tagesgeldkonten wirken so attraktiv, weil sie all jene Attribute vereinen, die momentan bei den Sparern besonders gefragt sind. Einerseits warten sie mit einem Höchstmaß an Flexibilität auf und bieten andererseits eine gute, variable Verzinsung. Tagesgeldprodukte wie „MoneYou“ erfreuen sich bei den Sparern zudem großer Beliebtheit.
Weniger Haken – mehr Flexibilität
Weder Mindestanlagen noch eine automatische Eröffnung eines ungewollten Girokontos mit etwaigen Gebühren oder andere Haken sind bei MoneYou zu erwarten. Früher war es auch gang und gäbe, dass allein die Neukunden von den hohen Zinsen der Tagesgelder profitieren konnten. Das hat sich mittlerweile geändert, denn nun haben vor allem die Top-Anbieter für Neu- und Bestandskunden die gleichen Zinssätze. Deutlich wurde diese erfreuliche Entwicklung bei einer unabhängigen Auswertung der besten Tagesgeldangebote im Jahre 2011. Zwischen Januar und November wurden die Zinssätze von über 70 Banken ausgewertet und miteinander verglichen. Schaut man sich die vorderen Plätze an, wird deutlich, dass die Spitzenreiter gute Angebot für ausnahmslos alle Sparer bieten – egal ob Neu- oder Bestandskunde. Auch müssten für bestimmte Zielgruppen oder Anlagebeträge keine oder nur noch wenige Abstriche bei allen guten Anbietern gemacht werden. Das MoneYou Tagesgeldprodukt macht vor, wie es richtig geht. In Deutschland ist MoneYou so erfolgreich, weil an die überdurchschnittliche Verzinsung von 2,70 Prozent keine weiteren Bedingungen geknüpft sind. Befristete Konditionen oder trügerische Neukundenangebote sucht man hier vergeblich. Die deutschen Sparer scheinen diese Klarheit dankend anzunehmen und nutzen das Angebot als dauerhaftes, solides Sparkonto mit täglicher Verfügbarkeit und ausreichender Transparenz. Weitere Informationen auf sparkonto.org.
Banken brauchen die Sparer
Dass die Tagesgeldangebote momentan so verlockend sind, hat mehrere Gründe. Einer davon ist wohl die Gunstheischerei der Banken, die sich in Zeiten der Krise wieder rekapitalisieren müssen. Aus diesem Grunde sind die Anleger den Kreditinstituten momentan enorm wichtig. Der Wettbewerb um die Einlagen wird nach Ansicht diverser Branchenbeobachter auch weiterhin steigen. Im Tagesgeldbereich, vor allem bei Internetangeboten, ist weiterhin mit attraktiven Offerten und vergleichsweise hohen Zinsen zu rechnen. Und die Einlagen sind zudem auch noch recht sicher. Handelt es sich um eine ausländische Bank, sind deutsche Kunden zwar manchmal ein wenig skeptisch, doch das MoneYou-Angebot, das von der niederländischen ABN AMRO Bank ausgeht, bietet zum Beispiel ausreichende Sicherheiten. Die EU-Regelung sieht hier vor, dass die Sparanlagen der Kunden per Gesetz über einen staatlichen Sicherungsfond mit 100.000 Euro pro Kunde geschützt sein müssen. Auch dazu findet man Informationen auf sparkonto.org.