
Um mit den schlechten Nachrichten zu beginnen: Die Abschaffung der Eigenheimzulage steht fest und auf Immobiliengewinne werden zukünftig 20% Steuern erhoben. Die Gewinne aus Immobilien waren bislang steuerfrei, vorausgesetzt, die Werte wurden wenigstens ein Jahrzehnt gehalten.
Immobilien waren für die Deutschen schon immer die beliebteste Form der Anlage, vom Sparbuch einmal abgesehen. Fast alle Menschen, die Geld zur Verfügung haben, sparen auf das eigene Haus oder verwenden jeden Cent auf die Abzahlung von Bausparkrediten und Hypothekendarlehen.
Gute Gründe gibt es dafür mit Sicherheit. Immobilien stehen traditionell für eine sehr gute Geldanlage mit garantierter Wertsteigerung. Gerade die Deutschen haben bisher davon profitiert. Die Preise der Wohnimmobilien sind gemäß Statistiken im Durchschnitt jährlich um über 3 % angestiegen, besonders begehrte Standorte wiesen noch eine deutlich höhere Quote auf.
Branchenbuch München