Durch das Alterseinkünftegesetz, welches seit Januar 2005 gilt, wird allen Menschen die private Altersvorsorge nahe gelegt, die gegenwärtig 30- bis 40-Jährigen werden sich nämlich auf deutlich geringere Rentenleistungen einstellen müssen (Rentenversicherung).
Die so genannte Rürup-Rente, ein neues Modell geförderter Privatvorsorge, ist eine Folge dieses Gesetzes. Es gibt auch noch andere Altersvorsorge-Modelle, wie beispielsweise die Riester-Rente (Altersvorsorge Fond).
Nach Expertenmeinung ist ein Mix aus verschiedenen Formen ratsam. Weil jedes einzelne Produkt Vor- und Nachteile besitzt, gibt es keine allgemeine, einfache Antwort auf die Frage nach der besten Vorsorgeform. Die Entscheidung hängt stattdessen in hohem Maße von den Lebensumständen und den persönlichen Bedürfnissen jedes Einzelnen ab.
Nutzen Sie Steuervorteile bei der Rentenversicherung über die Rürup Rente!